Zuletzt aktualisiert am 1. September 2022 by Sabine Röltgen
Update Februar 2017 zum Thema Dividenden
Dividenden sind die Gewinnausschüttungen der Unternehmen. Wenn du Aktien einer börsennotierten Firma besitzt, werden diese automatisch drei Geschäftstage nach der Hauptversammlung deinem Konto gutgeschrieben. Das natürlich nur, wenn die Firma auch eine Dividende zahlt.
Gibt es Gewinneinbrüche, dann kann das Management entscheiden, dass keine Dividende an die Aktionäre ausgezahlt wird. Das kommt vor, auch bei Unternehmen, die im Deutschen Aktienindex, dem DAX notiert sind. Ein aktuelles Beispiel ist die Deutsche Bank. Eine Dividende ist also nicht garantiert. Sie ist eine Belohnung, dass ich dem Unternehmen mein Geld in Form von Aktienbesitz anvertraue.
Im positiven Sinn kann es auch vorkommen, dass die Dividende angehoben wird. In diesem Jahr werden Rekordausschüttungen der DAX-Unternehmen an die Aktionäre erwartet. Mehr als 30 Mrd. Euro werden ausgezahlt in 2017. Wenn du dir eine Übersicht über die Dividendenausschüttungen, ihre Höhe und den Hauptversammlungstermin verschaffen willst, schau doch mal bei Dividendenchecker.de nach.
Dividenden im volatilen Umfeld
Das Wort volatil fällt häufig im Börsenumfeld. Es bedeutet schwankend und löst bei vielen Menschen, die sich mit Aktien beschäftigen, Ängste aus. Wenn die Aktienmärkte „nach unten“ schwanken, sehen viele Aktionäre ihre Gewinne schwinden. Geht es nach oben, fühlen sie sich gut. Wir wollen alle Schmerz = Verluste vermeiden und Freude = Gewinne erleben. In einem volatilen Umfeld ist das nicht möglich, wir fallen von einem Extrem ins Nächste… Da heißt es Ruhe bewahren!

Buddha vor Treppenaufgang
Die Dividende kann in diesem Umfeld eine sehr beruhigende Wirkung haben.
- Aktienkurse von Unternehmen, die regelmäßig eine Dividende ausschütten, schwanken weniger stark
- die Dividende bildet eine Art Sicherheitspuffer und sorgt dafür, dass die Aktionäre investiert bleiben
- wenn der Zeitpunkt der Ausschüttung naht, steigt der Aktienkurs häufig, da viele in den Genuß der Zahlung kommen möchten
- das heißt, es ist besser, dann schon investiert zu sein!
Die Dividenden-Hochsaison ist in Deutschland zwischen April und Juni. In dieser Zeit finden die meisten Hauptversammlungen statt – und drei Geschäftstage danach werden die Dividenden ausgezahlt.
Wenn du planst, Aktien von Dividenden-Unternehmen zu kaufen, ist der Einstiegszeitpunkt fast egal. Du investierst dann langfristig in ein solides Unternehmen und gehst davon aus, dass dieses auch in den nächsten Jahren eine Dividende ausschütten kann.
Du willst dich regelmäßiger mit Aktien beschäftigen
Dann abonnier unbedingt meinen Newsletter. Da schreibe ich regelmäßig über Börse, Aktien & Co. Du bekommst wertvolle Infos über spannende Unternehmen. Du erfährst, wann das nächste Webinar stattfindet. Du erhältst meine Angebote, z.B. Webinare oder Selbstlernkurse, zu attraktiven Preisen. Du lernst unter Umständen spannende Menschen kennen, die sich auch für Aktien von guten Unternehmen interessieren.
Bekommst du schon Dividenden? Noch nicht? Du brauchst noch ein paar Infos zu dem Thema?
Dann informier dich hier über den Dividenden Guide – den Selbstlernkurs für deinen Start in die finanzielle Freiheit.
Herzliche Grüße und denk immer dran: #boerserockt
Sabine
Abonniere meinen Newsletter und ich gebe alles, um dich mit Infos zu Aktien, Börse & Co zu versorgen. Kein heißer Scheiß, kein Reich-in-3 Monaten, viel Mehrwert.
An den Börsen ist immer was los. Deshalb erscheint mein Newsletter manchmal an 4 Tagen in der Woche 😊.
Die 20 wichtigsten Börsenbegriffe zum Download bekommst du zum Einstieg dazu!
Ich achte deine Privatsphäre. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.