Zuletzt aktualisiert am 7. September 2021 by Sabine Röltgen
Hive, Bitfarms, Coinbase, SBI Holdings.
Das sind die Top Positionen in einem von mir sehr geschätzten Blockchain ETF.
Coinbase ist recht bekannt. Die größte amerikanische Kryptowährungsplattform ist Mitte April 2021 an die Börse gegangen.
Die anderen Unternehmen kennt kein Mensch. Sollst du dich damit jetzt näher beschäftigen? Mit den einzelnen Firmen nicht unbedingt.
Mit dem Thema auf jeden Fall!
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist eine verteilte, öffentliche Datenbank. Oft wird Blockchain verwendet in Beziehung mit Bitcoins. Mit Hilfe von Blockchain-Anwendungen werden z.B. Geldtransaktionen verwaltet.
„Chain“ steht damit für die Kette, zu der die Transaktionen in chronologischer Reihenfolge zugefügt werden.
Eine Blockchain ist eine Art „Logbuch“, in der alle Daten der Reihe nach erfasst werden.
Das Logbuch, die Datenbank, ist verteilt, also auf vielen Rechnern gespeichert und öffentlich.
Dadurch ist das Logbuch sicher; nachträgliche Änderungen können nicht vorgenommen werden, ohne dass das jemand merkt.
Warum sind Blockchain-Anwendungen so attraktiv?
Heutzutage ist es so, dass wir für Zahlungsabwicklungen eine dritte Partei benötigen. Also unsere Bank.
Für einen Haus- oder Wohnungskauf brauchen wir einen Notar. Eventuell einen Immobilien-Makler.
Diese sog. dritte Partei hält bei Vertragsabschluss die Hand auf. Sie will auch Geld verdienen. Schließlich erbringt sie eine Leistung. Sie ermöglicht uns, einen Vertrag abzuschließen.
Manchmal kommt es bei Bankgeschäften zu Betrug. Da werden Kreditkarten ausgelesen und Konten geplündert.
Das kostet die Banken und die Kreditkarten-Institute viel Geld.
Mit Hilfe von Blockchain-Anwendungen können diese dritten Parteien, auch Intermediäre genannt, „ausgeschaltet“ werden.
Das erhöht die Sicherheit und senkt die Kosten.
Das ist der Plan.
Für dich als Investor kann das sehr spannend sein, hier zu investieren.
Blockchain – ein wichtiges Zukunfts-Thema.
Für deine Kinder, Patenkind oder Enkel werden Blockchain-Anwendungen zum Alltag gehören.
Wenn du dazu mehr erfahren willst, schau dir meinen Onlinekurs
Investieren für Kinder mit ETF-SparplänenInvestieren für Kinder mit ETF Sparplänen an.
Da stelle ich dir in einem der Videos unter anderem einen Blockchain-ETF ausführlich vor.
Ich hab den im Sparplan. Der läuft gut, kann ich nur sagen.
Wenn du jemanden kennst, für den das Thema auch wichtig ist, leite diesen Beitrag gern weiter.
Herzliche Grüße und denk immer dran: #boerserockt
Sabine